Grünangergasse 12 (Wien)

Aus Baugeschichte

Österreich » Wien » Wien » 1010



Die Karte wird geladen …

48° 12' 25.31" N, 16° 22' 29.15" E


Wohnhaus und Apotheke zum goldenen Reichsapfel

Das an drei Seiten frei stehende Wohn- und Geschäftshaus wurde 1785 errichtet. Die Fassade ist im josephinischen Plattenstil gestaltet und weist additive Fensterreihung, Rundbogenfenster im Erdgeschoß, Plattendekor und Kordongesimse sowie ein geohrtes Rechteckportal mit gerader Verdachung und Plattendekor im Sturzfeld, kassettierter Tür mit aufwändigen Beschlägen und Türklopfern in Form von Löwenköpfen auf. Im Erdgeschoß befindet sich seit 1795 die Apotheke zum goldenen Reichsapfel mit originaler klassizistischer Einrichtung und Ausstattung.


Kommentare

Einzelnachweise


Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Baugeschichte. Durch die Nutzung von Baugeschichte erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.