Grabenstraße 9

Österreich » Steiermark » Graz » 8010

Die Karte wird geladen …

47° 4' 48.16" N, 15° 26' 19.00" E


Burgfriedgrenze

Katastral- oder Steuergemeinden wurden erst unter Josef 1786 geschaffen und dafür die Burgfriedsgrenzen aufgehoben. Solche besaßen in unserem Viertel die Stadt Graz und die Herrschaft Grabenhofen … Grenze heutige Lange Gasse und eine Linie zwischen der Kreuzgasse und Franckstraße; nördlich lag der Burgfried Stadl oder Grabenhofen (Anm. 7: G. Pscholka, Burgfried, ZHVSt 10, 1912, S. 27 ff., mit Plan; K. Friedl, Der Grazer Schloßtiergarten. Festschrift f. J. Schütz, 1954, S. 454. Zwei Grenzsteine in der Lange Gasse, je einer im Haus Grabenstraße 9, im Rosenhain und an der Kreuzung der Heinrichstraße mit der Panorama- und Hilgasse. – A. Sikora, Der Burgfried Grabenhofen, BlfHK 34/1960, S. 53 ff.).

comments

references