Hohenstaufengasse 1 (Wien)

Aus Baugeschichte

Österreich » Wien » Wien » 1010



Die Karte wird geladen …

48° 12' 46.13" N, 16° 22' 0.76" E


Wohn- und Geschäftshaus

Das strenghistoristische Eckhaus in Formen der Neorenaissance-Neu-Wiener Renaissance, erbaut 1875/76 durch Karl Scheffler (Architekt)-Karl Scheffler, hat eine durch Giebelfenster additiv gegliederte Fassade; die Mittelachse ist durch ein ionisches Halbsäulenportal sowie Ädikulafenster betont. Der Eck- und Seitenrisalit ist durch Eckstein-Ortsteinquader gestaltet. -Anmerkung = Identanschrift Renngasse 5


Kommentare

Einzelnachweise


Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Baugeschichte. Durch die Nutzung von Baugeschichte erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.