Lederergasse 35 (Linz)
Aus Baugeschichte
Österreich » Oberösterreich » Linz » 4010
48° 18' 33.19" N, 14° 17' 50.75" E
Europaschule mit Europadenkmal
Die Europaschule wurde 1957 bis 1959 von den Architekten Fritz Fanta und Adolf Kammermayer errichtet. Der mehrgliedrige Bau besteht aus einem fünfgeschoßigen Klassentrakt, einem Wohntrakt und einem Turn- und Gymnastiksaal und ist mit dem benachbarten Oberlandesgericht Linz ein Ensemble und Beispiel der Architektur der späten 1950er Jahre. Die Schule ist derzeit Übungsschule der Pädagogische Akademie des Bundes Linz-Pädagogischen Akademie.(Internetquelle-url=http://www.linz.at/archiv/denkmal/default.asp?action=denkmaldetail&id=1015-titel=Europaschule-werk=Linz Kultur auf linz.at-zugriff=2012-10-15)
Das Europadenkmal ist ein dreigeteilter Steinblock aus Südtiroler Porphyr mit einer reliefartiger Darstellung der drei geschichtlichen Epochen Europas: Altertum – Mittelalter - Gegenwart. Es wurde im Jahre 1961 von Alois Dorn geschaffen.(Internetquelle-url=http://www.linz.at/archiv/denkmal/default.asp?action=denkmaldetail&id=1335-titel=Europadenkmal-werk=Linz Kultur auf linz.at-zugriff=2012-10-15)
Kommentare
Einzelnachweise