Leonhardstraße 29

Aus Baugeschichte

Österreich » Steiermark » Graz » 8010

Die Karte wird geladen …

47° 4' 21.11" N, 15° 27' 6.34" E


Ehem. Pferdestall

Ehemalige Nebengebäude des Gasthofes Schwarzer Adler („Gothenhaus“, Leonhardstraße Nr. 27). Die ausgedehnten Stall- und Nebengebäude des alten Einkehrgasthofes sind im Kern der Häuser Nr. 29, 29a sowie Nr. 31 erhalten. – Ein- und zweigeschossiger u-förmiger Bau, errichtet 1858–59 von Carl Follius für den Gastwirt Andreas Strohmeyer. 1889–90 erfolgte der Umbau als Wohn- und Geschäftshaus, 1927 ein weiterer Umbau für eine Autogarage. In dieser Garage der Brüder Ramschak stellte Peter Laukhardt ab 1960 im Winter seinen Puch-150-Motorroller ab, bald darauf sein erstes Auto, einen Fiat 600 mit dem Kennzeichen G 19625. Es war damals nicht üblich, sein Fahrzeuge einfach so auf der Straße vor dem Haus stehen zu lassen!

Kommentare

In einigen Wochen dürfte der Abriss der Gebäude bevorstehen (Stand 9/2023). Im Frühjahr 2024 ist der Baubeginn eines Wohnprojektes an diesem Standort vorgesehen: https://chronos-wohnen.at/prj-leo-29 Am 13.11.2023 wurde das Haus gemeinsam mit dem Gebäude Nr. 29a abgerissen.

Einzelnachweise

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Baugeschichte. Durch die Nutzung von Baugeschichte erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.