Bellariastraße 4 (Wien)

Aus Baugeschichte

Österreich » Wien » Wien » 1010

Die Karte wird geladen …

48° 12' 22.39" N, 16° 21' 34.14" E


Wohn- und Geschäftshaus

Dieses erste Gebäude Otto Wagners im Ringstraßenbereich ist in den strenghistoristischen Formen der Neu-Wiener Renaissance erbaut, insbesondere der Einfluss Theophil von Hansen-Hansens ist noch sichtbar. Über einem Rundbogenportal mit Säulen erheben sich in den Obergeschoßen seitliche Ädikulafenster mit Karyatidenhermen über Erkern sowie gekoppelte Pilaster im Attikageschoß.


Kommentare

Einzelnachweise


Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Baugeschichte. Durch die Nutzung von Baugeschichte erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.