Max-Reinhardt-Platz (Salzburg)

Aus Baugeschichte

Österreich » Salzburg » Salzburg » 5020

Die Karte wird geladen …

47° 47' 56.22" N, 13° 2' 32.82" E


Wilder-Mann-Brunnen

Der Wilde-Mann-Brunnen (fälschlicherweise auch als Neptunbrunnen bezeichnet) stand früher in der Getreidegasse, da dort Fische verkauft wurden. Bei allen Umzügen des Fischmarktes wurde auch der Brunnen umgesetzt. Allerdings machte er den letzten Umzug 1925 nicht mehr mit, sondern wurde 1937 an den Rand des Furtwänglerparks versetzt. Die Brunnenfigur hält in der einen Hand einen ausgerissenen Baumstamm und stützt sich mit der anderen auf das Stadtwappen Salzburgs.


Kommentare

Einzelnachweise