Sparbersbachgasse 58

From Baugeschichte

Österreich » Steiermark » Graz » 8010



Die Karte wird geladen …

47° 4' 11.99" N, 15° 27' 19.02" E


Letzte Ansicht

Die Herz-Jesu-Kirche wurde 1881-91 nach Plänen von Georg Hauberrisser d.J. errichtet, nachdem zuvor bereits August Ortwein 1876 ein Projekt entworfen hatte. Hauberrisser realisierte einen neugotischen Bau in Sichtziegelbauweise, den er zugunsten eines großen, freien Innenraums mit einem einzigen Schiff entwarf, an dem er seitlich unter den Fenstern niedere, durch Pultdächer abgedeckte Kapellen angliederte, wodurch sich ein basilikaler Querschnitt ergab. Das deutlich akzentuierte Presbyterium endet mit einem 5/8 Chorabschluß. Zur besseren Nutzung des Bauplatzes situierte er den Turm seitlich und bildete den untersten Turmraum als Taufkapelle aus. Die natürliche Senke des Morellenfeldes bewog den Architekten dazu, den erforderlichen Unterbau zur Hebung des Fußbodenniveaus zu einer Krypta auszubilden.

comments

references

Cookies help us deliver our services. By using our services, you agree to our use of cookies.