Hernalser Hauptstraße 190-192 (Wien)

Aus Baugeschichte

Österreich » Wien » Wien » 1170

Die Karte wird geladen …

48° 13' 28.19" N, 16° 18' 50.70" E


Sozialer Wohnbau, Türkenritthof

Die Wohnhausanlage der Gemeinde Wien entstand zwischen 1927 und 1928, für die Planung war der Architekt Paul Hoppe (Architekt)-Paul Hoppe verantwortlich. Die Anlage besteht aus einem straßenseitigen Ehrenhof mit niedrigem Tortrakt. Die Steingruppe Türkenritt stammt vom Bildhauer Heinrich Karl Scholz und stellt einen früheren Hernalser Brauch zur Verhöhnung der Türken dar.


Kommentare

Einzelnachweise


Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Baugeschichte. Durch die Nutzung von Baugeschichte erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.